Interventionelle Diagnostik

Interventionelle Diagnostik

Eine symptomatische Schmerzbehandlung wird nur dann durchgeführt, wenn es nicht möglich die Schmerzursache, z.B. einen Tumor oder eine bakterielle Entzündung, zu beseitigen.

„High Tech Eingriff ohne Krankenbett“

Sind diese Ursachen ausgeschlossen, so muss versucht werden, die Schmerzursache möglichst zuverlässig festzustellen. Die zuverlässigste Methode zur Feststellung der Schmerzursache sind diagnostische Anästhesien. Dabei werden die verdächtigen Strukturen (z.B. ein Zwischenwirbelgelenk) unter Röntgenkontrolle gezielt betäubt.

Aufgrund der Angaben des Patienten kann dann diese Struktur als Schmerzursache bestätigt oder ausgeschlossen und die eigentliche Behandlung geplant werden. Deshalb ist das Zuhören und Verstehen so wichtig.

Diagnostische Anästhesie der Fazettengelenke:

Diagnostische Anästhesie
Die Zwischenwirbelgelenke werden mit einem Lokalanästhetikum betäubt.

Die korrekte Verteilung des Medikaments wird mit Kontrastmittel kontrolliert.

In Abhängigkeit vom Resultat dieses diagnostischen Tests können die Fazettengelenke als Schmerzursache sichergestellt oder ausgeschlossen werden und die weitere Behandlung entsprechend geplant werden.

Öffnungszeiten

Montag + Abendsprechstunde
08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 14:00 Uhr

Wir sind telefonisch erreichbar von:
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Adresse

Schmerz Zentrum Zofingen
Hintere Hauptgasse 9
CH-4800 Zofingen

Telefon: 062 752 60 60
Telefax: 062 752 03 03
E-Mail: mail@schmerzzentrum.ch

Webdesign & Programmierung
Büro für Markterfolg