„Zuhören, Verstehen, Helfen.“
Das Begleiten des Patienten ist von hoher Qualität, aber auch zeitintensiv und daher nur bis zu einer gewissem Umfang und in einem bestimmten Rahmen durchführbar. Hier grenzen wir uns von den grossen Kliniken ab. Auch deshalb sind wir ein ambulantes Schmerz Zentrum. Wir klammern den Klinikapparat aus. So unterliegen wir keinem Wachstumszwang.
Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren.
Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten.
„Schmerz ist ein Symptom, ein Warnsignal des Körpers.
Im Erkennen der Ursache liegt die Kompetenz.“
Fachärzte verantworten ihr Wissensgebiet, dort bewegen sie sich auf sicherem Terrain. Mit übergreifenden Diagnosen würde der Arzt seinen Fachbereich verlassen. Das liegt nicht in seinem Verantwortungsbereich. Das hat zur Folge, dass der Patient innerhalb eines Diagnose- und Behandlungsprozesses mit Momentaufnahmen aus dem jeweiligen Bereich konfrontiert wird, die es ihm nicht ermöglichen, ein Gesamtverständnis zu entwickeln. In der Folge fühlt sich der Patient verloren, verliert das Vertrauen und die Zuversicht.
Im Schmerz Zentrum sehen wir unsere Aufgabe in der Verantwortung für den Patienten. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen.
Gerade der Schmerzpatient ist sich oft nicht im Klaren darüber, wie Ursache und Wirkung zusammenkommen. Deshalb ist es bei der Schmerzbehandlung oft entscheidend, auch augenscheinlich unwichtige Details zu beachten und dies im übergreifenden Bild zu analysieren.
Die Ärzte im Schmerz Zentrum sind mit der Situation des Schmerzpatienten vertraut. Wir verstehen unsere Aufgabe darin, Zusammenhänge darzulegen und gemeinsam mit dem Patienten nach der Ursache zu forschen. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten.
In Zofingen, befinden wir uns im 2. Stock des Consulanhauses, die idealen Räumlichkeiten für unseren Zweck. Das Zentrum befindet sich, im historischen Kern von Zofingen gelegen. In diesen Räumlichkeiten verfügen wir über Röntgen OP, Ultraschall-Raum, Stosswellen-Raum, sowie Behandlungszimmer.
Für uns ist dies die ideale Grösse, um dem Patienten bestmöglich zu helfen. Gross genug für beste Therapien, aber noch in einem Umfeld mit persönlicher Note.